Zum Inhalt springen

Berichte

Sie sind hier: Startseite » Mini-Biker » Aktuelles

23. August 2025

Erfolgreicher Auftritt des RSV Seeheim 1971 e.V. bei Abschluss des MTB Rhein-Main Cup in Mainz-Dexheim

- Laura Leveringhaus gewinnt Gesamtcup in der Alterklasse U09 weiblich Hobby -

Am vergangenen Wochenende trat der RSV Seeheim 1971 e.V. erneut mit einer starken Truppe von Nachwuchsfahrern beim letzten Rennen des diesjährigen MTB Rhein-Main Cup in Mainz-Dexheim an. Dabei zeigten die Mini-Biker des Vereins aus Seeheim nicht nur viel Einsatz, sondern auch bemerkenswerte Leistungen. Die Teilnahme reichte von den kleinsten Fahrern der U07-Klasse bis hin zu den älteren Fahrern der U11-Kategorie – und jeder einzelne Starter hinterließ einen positiven Eindruck.

Erfolgreiche Platzierungen und starke Leistungen der RSV-Starter

U09 männlich (Hobby)
Im Bereich der männlichen U09 trat der junge Jannis Jochum für den RSV Seeheim an. Jannis bewies großes Durchhaltevermögen im anspruchsvollen Parcour und belegte am Ende Platz 23.

U09 weiblich (Hobby)
Die weibliche U09 war in diesem Jahr besonders stark besetzt. Insgesamt nahmen sechs talentierte Nachwuchsfahrerinnen des RSV Seeheim an dem Rennen teil, und sie lieferten durchweg beachtliche Ergebnisse ab. Besonders hervorzuheben ist Laura Leveringhaus, die mit einer Zeit von 10:05,51 Minuten den 3. Platz belegte. Damit holte sie sich auch den Gesamt Cup Sieg in ihrer Altersklasse, was eine bemerkenswerte Leistung ist. Ebenfalls im vorderen Bereich der Rangliste platzierten sich Lily Schmidt (11:02,55 Minuten) auf Platz 4, die damit auch im Gesamtcup den 4. Platz belegte und eine konstante Leistung über alle Rennen zeigte.

Mathilda Schober (11:04,95 Minuten) auf Platz 5, Ella Zimmermann (11:05,73 Minuten) auf Platz 6, Emma Zimmermann (11:09,80 Minuten) auf Platz 7 und Ronja Roßmann (12:38,36 Minuten) auf Platz 11 und Helena Rupp auf Platz 12 zeigten ebenfalls eine starke Leistung auf diese sie sehr stolz sein können.

U11 männlich (Hobby)
In der männlichen U11-Kategorie konnte der RSV Seeheim ebenfalls gute Platzierungen einfahren. Kalle Möller trat in dieser Klasse an und erreichte mit einer Zeit von 19:33,26 Minuten den 5. Platz und damit auch Platz 4 in der Gesamtwertung des Cup sichern. Auch Johann Frangen konnte wieder eine beachtliche Leistung abliefern und fuhr auf einen guten 17. Platz.

U11 weiblich (Hobby)
Auch die Mädchen der U11-Klasse ließen sich nicht lumpen. Lara Gergelyi war mit einer Zeit von 19:43,22 Minuten auf dem 5. Platz sehr gut platziert. Sophie Blümler folgte mit einer Zeit von 21:56,98 Minuten auf Platz 8 und zeigte ebenfalls eine starke Leistung.

U07 (Hobby)
Die jüngsten Fahrer des RSV Seeheim waren ebenfalls beim Rennen dabei. In der U07-Kategorie starteten Lasse Blümler und Fabian Schober, die beide fünf Runden absolvierten. Lasse belegte mit einer Zeit von 3:49,19 Minuten den 5. Platz, während Fabian mit einer Zeit von 3:50,86 Minuten knapp dahinter auf dem 6. Platz landete. Beide zeigten dabei ein beeindruckendes Rennen und sicherten sich Plätze im vorderen Feld.

Mit den erzielten Ergebnissen blickt der RSV Seeheim 1971 e.V. voller Zuversicht auf die kommenden Wettkämpfe. Die Mini-Biker des Vereins sind hochmotiviert und freuen sich darauf, ihr Können bei den nächsten Veranstaltungen unter Beweis zu stellen. Wir sind gespannt auf die weiteren Erfolge und drücken allen Fahrern und Fahrerinnen die Daumen! Weiter so, Mini-Biker!

16. August 2025

Mini Biker des RSV Seeheim überzeugen beim 3. Rennen des MTB-Rhein-Main-Cup in Mühltal

Beim dritten Lauf des Riese & Müller MTB Rhein-Main-Cups zeigte der Nachwuchs des RSV Seeheim 1971 e.V. auf dem Gelände rund um das Riese & Müller Headquarter in Mühltal eine beeindruckende Mannschaftsleistung. Bei hochsommerlichen Temperaturen und toller Rennatmosphäre traten insgesamt 15 Mini Biker*innen in den Altersklassen U07, U09 und U11 an – und lieferten starke Ergebnisse ab.

U09: Mädchenpower auf dem Podium

Besonders erfolgreich war das Team in der Altersklasse U09 weiblich. Laura Leveringhaus fuhr ein starkes Rennen und sicherte sich mit einer Zeit von 8:23 Minuten den 3. Platz und weiterhin die Gesamtführung im laufenden Cup. Direkt dahinter platzierten sich Lily Schmidt (4. Platz), Emma Zimmermann (5. Platz) und Ella Zimmermann (6. Platz) – alle mit konstant schnellen Rundenzeiten über die anspruchsvolle Strecke.

Auch Mathilda Schober (9. Platz), Ronja Roßmann (10. Platz) und Helena Rupp (11. Platz) rundeten das hervorragende Team-Ergebnis der RSV-Mädchen ab. Die geschlossene Mannschaftsleistung unterstreicht die tolle Nachwuchsarbeit im Verein – und zeigt, wie viel Potenzial in der jungen Trainingsgruppe steckt.

Starke Platzierungen bei den Jungs

Bei den Jungen der Altersklasse U07 sorgte Fabian Möltgen mit einem schnellen Rennen über drei Runden für den größten Erfolg. Er fuhr auf den 3. Platz und durfte sich über einen Podestplatz freuen. Seine Teamkollegen Eddie Schmidt (6. Platz) und Fabian Schober (7. Platz) folgten dicht dahinter – auch sie zeigten viel Kampfgeist und Ausdauer auf der Strecke.

In der U09 männlich überzeugten Ole Möller mit einem soliden 12. Platz und Jannis Jochum auf Platz 24, der ein starkes Rennen über drei Runden fuhr.

In der U11 starteten drei Seeheimer Fahrer: Kalle Möller sicherte sich mit einer konstanten Leistung den 6. Platz, während Johann Frangen (10. Platz) und Benjamin Dieter (14. Platz) ebenfalls respektable Ergebnisse erzielten.

Viel Teamgeist und Motivation

Neben den sportlichen Leistungen war auch die Stimmung im Team ein echtes Highlight des Renntages. Eltern, Trainerinnen und Vereinskolleginnen feuerten lautstark an – und trugen so zur tollen Atmosphäre bei. Die gute Vorbereitung und der Trainingsfleiß der vergangenen Woche machten sich auf der Rennstrecke deutlich bemerkbar.

Ausblick: Nächste Station Dexheim

Der MTB Rhein-Main-Cup geht bereits am kommenden Samstag in die nächste, und für dieses Jahr, letzte Runde – das nächste Rennen findet am 23.08.2025 in Mainz-Dexheim statt. Nach dem erfolgreichen Auftritt in Mühltal reist der RSV Seeheim hochmotiviert an und will erneut mit Teamstärke und Einsatzfreude glänzen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Mini Biker*innen für eure tollen Leistungen – weiter so!

13. Juli 2025

Arbeitseinsatz am Mini Biker Parcour

Kurz vor der Sommerferienpause haben sich 13 Vereinsmitglieder nochmal der Mini Biker Parcour Pflege gewidmet.

Die Bahnen wurden wieder vom Unkraut befreit und auch neue Banner wurden an den zwei Eingängen des Parcours befestigt.

Vielen Dank an die Kleinen und Großen fleißigen Helfer /-innen.

29. Juni 2025

2. Rennen MTB Cup 2025 - Hitzerennen in Darmstadt

Am 29.06. fand das zweite Rennen des Rhein-Main-Cup in Darmstadt statt. Trotz hochsommerlichen Temperaturen gingen wieder 16 Starterinnen und Starter des RSV an den Start. Der Kurs in und um das Velodrom in Darmstadt war abwechslungsreich: Ging es auf den Bahnabschnitten um Tempo, so waren auf den engen kurvenreichen Abschnitten im Infield und den rund um die Radrennbahn ausgewiesenen Strecken Technik und Radbeherrschung gefragt.

Den Anfang machten die Jungs in der Klasse U7 – und es ging gleich erfolgreich los: Fabian Möltgen zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den 1. Platz, dicht gefolgt von Eddie Schmidt auf dem 3. Platz. Ebenfalls starke Leistungen zeigten Lasse Blümler (Platz 7) und Fabian Schober (Platz 14).

Weiter ging es mit den Mädchen der Klasse U9. Hier ist der RSV traditionell stark vertreten und stellte auch diesmal wieder mit 4 von 9 fast die Hälfte der Starterinnen. Laura Leveringhaus kam mit den unterschiedlichen Anforderungen am besten zu Recht und sicherte sich mit einem großartigen Rennen den 1. Platz. Damit konnte sie auch das Trikot der Gesamtführenden in der Klasse U9 weiblich im Rhein-Main-Cup 2025 erfolgreich verteidigen. Moral und Durchhaltevermögen bewies Lily Schmidt, die sich trotz Sturzpech nur im Zielsprint denkbar knapp mit 0.2s geschlagen geben musste und sich einen tollen 3. Platz erkämpfte. Starke Leistungen zeigten ebenfalls Ella Zimmermann (Platz 5) und Mathilda Schober (Platz 6).

Im größten Feld des Tages gingen in der Klasse der U9 männlich ebenfalls drei RSV-Starter ins Rennen. Pawel Spiechowicz (Platz 9), Ole Möller (Platz 17) und Jannis Jochum (Platz 23) trotzten der Hitze und lieferten sich teils harte Positionskämpfe auf dem engen Kurs.

Auf der längeren und anspruchsvolleren Strecke der U11 erreichte im Anschluss Lara Gergelyi in der Klasse Hobby weiblich einen tollen 6. Platz. Auch Sophie Blümler beendete als 10. das Rennen erfolgreich.

In der Klasse U11 Hobby männlich fuhr Kalle Möller ein couragiertes Rennen und erkämpfte sich den Bronzerang in einem starken Feld. Das gute Ergebnis des RSV Seeheim komplettierten hier Milan Leonhardt (Platz 12) und Benjamin Dieter (Platz 14).

Wir sind stolz auf alle Fahrerinnen und Fahrer! Sie haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, mit neuen Herausforderungen, wie zB den Steilkurven auf der Radrennbahn, unterschiedlichen Untergründen und extremen Bedingungen gut zu Recht zu kommen und sich auch in großen Starterfeldern behaupten können. Vielen Dank an den VC Darmstadt für die Organisation dieses Rennens.

Wir freuen uns auf das nächste Rennen in Mühltal.

19. Juni 2025

Rund um den roten Stuhl - und ab auf das Podest

Am 19. Juni 2025 fand in Eschborn zum 25. Mal das Robert Lange Gedächtnisrennen statt – und unser Verein war mit drei talentierten jungen Fahrer*innen vertreten. Bei bestem Radsportwetter und einer gut organisierten Veranstaltung konnten sie ihr Können unter Beweis stellen und zeigten auf dem anspruchsvollen Rundkurs vollen Einsatz.

Kalle Möller startete in der Altersklasse U11 und ließ von Beginn an keine Zweifel an seiner hervorragenden Form aufkommen. Schon am Start setzte er sich an die Spitze des Feldes und gab diesen Platz über die vier Runden (3.800 Meter) nicht mehr her. Mit einem überzeugenden Vorsprung überquerte er als Erster die Ziellinie und durfte sich über einen wohlverdienten Sieg freuen. Eine großartige Leistung auf ungewohnten Terrain, denn wie alle unsere Fahrer ist Kalle sonst eher auf dem Mountainbike aktiv.

In der jüngeren Altersklasse U9 gingen gleich zwei unserer Nachwuchsfahrer auf den zwei Runden (1.900 Meter) an den Start. Ole Möller zeigte ein engagiertes Rennen und positionierte sich früh im vorderen Drittel des Feldes. Lange Zeit auf Platz zwei liegend, wurde er auf der Zielgerade doch noch überholt, erreichte damit aber einen hervorragenden dritten Platz.

Ebenfalls in der U9 trat Laura Zoë Leveringhaus an, die leider direkt beim Start ausgebremst wurde. Dadurch verlor sie zunächst wichtige Positionen. Doch Laura ließ sich davon nicht entmutigen und kämpfte sich in den zwei Runden durchs Feld nach vorne. Am Ende fuhr sie bei ihrem ersten Rennen auf dem Straßenrad auf einem tollen vierten Platz ins Ziel.

Besonderes Highlight für die Kinder aber auch die Eltern war das gemeinsame Foto und Autogramme von John Degenkolb, der sich viel Zeit genommen hat und auch gerne zum Gespräch zur Verfügung stand.

Wir gratulieren Kalle, Ole und Laura ganz herzlich zu ihren Erfolgen und sind stolz auf ihre Leistungen.

Weiter so – wir freuen uns schon auf die nächsten Rennen!

11. Mai 2025

Fünf Podiumsplätze bei 1. Rhein-Main-Cup Mountainbike Rennen in Bauschheim, Laura Leveringhaus holt in ihrer Klasse den Tagessieg

Am 11.05. fand das Auftaktrennen des diesjährigen „Riese & Müller Cup“ in Bauschheim statt. Diesmal waren 19 Kinder des RSV Seeheim in den Klassen U07, U09 und U11 am Start.

Als erste an diesem Sonntag mussten um 9:30Uhr die RSV Fahrer/-innen in der Klasse U11 an den Start. Alle vier Starter absolvierten ihr erstes Rennen in dieser Altersklasse. Kalle Möller fuhr in der Hobby Klasse auf Anhieb aufs Podium und belegte einen souveränen 3. Platz. Auch Benjamin Dieter konnte mit Platz 17 das Rennen erfolgreich zu Ende fahren. Bei der Klasse U11 Hobby weiblich sicherte sich auch Lara Gergelyi (6.) einen Platz unter den Top 10. Sophie Blümler kam als 11. ins Ziel.

Bei den U09-weiblich stellte der RSV Seeheim sieben der insgesamt 13 Fahrerinnen und damit mehr als 50% der Teilnehmerinnen. Ein spannendes Kopf-an Kopf Rennen lieferten sich Laura Leveringhaus und Lily Schmidt, die sich am Ende Platz 1 und Platz 2 sichern konnten. Laura konnte sich damit auch gleich das Trikot der MTB Cup Führenden in ihrer Klasse sichern. Ebenfalls eine super Leistung erzielten Mathilda Schober (8.), Ronja Roßmann (9.), Emma Zimmermann (10.), Helena Rupp (11.) und Ella Zimmermann (13.).

In der Klasse U09 männlich sicherten Ole Möller und Pawel Spiechowicz Platz 13 und Platz 14 und ließen damit souverän die Hälfte der Teilnehmer hinter sich.

Auch in der U07-Jungen-Kategorie starteten sechs RSV Mini Biker unter insgesamt 13 Fahrern. Wie auch in der U09 weiblich dominierte die RSV Fahrer das Rennen und konnten ebenfalls zwei Podiumsplätze einfahren. Lasse Blümler fuhr auf den Silberrang, dicht gefolgt von Eddie Schmidt mit Bronze. Auf einen ebenfalls sehr guten 4. Platz fuhr Fabian Möltgen gefolgt von Luke Peter (7.), Fabian Schober (9.) und Lion Peter (11.).


Auch dieses Jahr kann der RSV Seeheim stolz sein, dass wieder so viele junge Mountainbikerinnen und Mountainbiker den Weg nach Bauschheim gefunden haben und bei diesem Rennen ihr Talent und ihre Leidenschaft erneut unter Beweis gestellt haben. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen!

26.04.2025

Zum 1. Pfungstädter Fahrrad-Cross hatten die Naturfreunde Pfungstadt eingeladen im Rahmen des Fahrradtages – und der RSV Seeheim ist der Einladung gerne gefolgt.

Neun Mini-Biker haben in den Altersklassen U7 bis U11 an dem Premierenrennen auf dem Gelände des Naturfreundehauses teilgenommen. Für viele Fahrer*innen war es das 1. Rennen in dieser Saison. Dafür bot der liebevoll gestaltete Kurs mit einigen technischen Elementen das ideale Terrain und auch die erfahrenen Fahrer*innen haben es genossen, mal wieder Rennluft zu schnuppern.

Am Ende waren sich alle einig: eine rundherum gelungene Premiere dieses Rennens – wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr und sind dann gerne wieder mit dabei!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen